Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

Wir bei velintraeon nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten verarbeiten und welche Rechte Sie haben.

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

velintraeon GmbH

Anschrift: Jean-Monnet-Straße 2, 10557 Berlin, Deutschland

Telefon: +496151786790

E-Mail: contact@velintraeon.com

Datenschutz-E-Mail: datenschutz@velintraeon.com

Falls Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir sind verpflichtet, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.

2. Art und Umfang der Datenverarbeitung

2.1 Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Daten erhoben:

Datentyp Zweck Speicherdauer
IP-Adresse (anonymisiert) Technische Bereitstellung der Website 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung 30 Tage
Besuchszeit und -dauer Analyse der Website-Nutzung 24 Monate
Referrer-URL Verbesserung unseres Angebots 12 Monate

2.2 Kontaktformular und E-Mail-Verkehr

Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Nachrichteninhalt
  • Zeitpunkt der Anfrage

Diese Daten werden nur für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nach Abschluss der Kommunikation für maximal 3 Jahre gespeichert, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Für Newsletter-Anmeldung und Marketing-Cookies benötigen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Für die Abwicklung von Beratungsanfragen und Vertragsanbahnung.

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)

Für die technische Bereitstellung der Website und Sicherheitsmaßnahmen.

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung)

Zur Erfüllung steuerlicher und handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.

4. Cookies und Tracking-Technologien

4.1 Notwendige Cookies

Unsere Website verwendet technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese können nicht deaktiviert werden.

4.2 Analytics und Marketing

Für Analyse-Zwecke verwenden wir anonymisierte Datenerfassung. Dabei werden keine personenbezogenen Daten an Drittanbieter übermittelt. Sie können der Verwendung von Analytics-Cookies über unsere Cookie-Einstellungen widersprechen.

Wichtig: Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Browsereinstellungen ändern oder unsere Website-Einstellungen nutzen.

5. Datenweitergabe an Dritte

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gelten nur in folgenden Fällen:

  • Sie haben ausdrücklich eingewilligt
  • Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Herausgabe
  • Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
  • Wir nutzen Auftragsverarbeiter (siehe Abschnitt 6)

5.1 Keine Datenübermittlung in Drittländer

Ihre Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU findet nicht statt.

6. Auftragsverarbeiter und Dienstleister

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der technischen Bereitstellung unserer Dienste unterstützen:

6.1 Hosting und technische Infrastruktur

Unser Hosting-Partner betreibt die Server ausschließlich in Deutschland und ist durch einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO verpflichtet.

6.2 E-Mail-Versand

Für den Versand von Service-E-Mails nutzen wir einen EU-basierten E-Mail-Dienstleister, der höchste Sicherheitsstandards erfüllt.

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur nach unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, wenn kein Grund für die Speicherung mehr besteht.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen.

7.1 Ausübung Ihrer Rechte

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich an: datenschutz@velintraeon.com

Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten. Sollten wir zusätzliche Informationen zur Identifikation benötigen, werden wir Sie entsprechend informieren.

8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir treffen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

8.1 Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die gesamte Website
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates aller Systeme
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Automatisierte Backups mit Verschlüsselung
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung

8.2 Organisatorische Maßnahmen

  • Zugriffskontrolle: Nur berechtigte Mitarbeiter haben Zugang zu Daten
  • Regelmäßige Schulungen zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen aller Mitarbeiter
  • Incident-Response-Verfahren bei Sicherheitsvorfällen

9. Speicherdauer und Löschfristen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer Grund
Kontaktanfragen 3 Jahre nach letztem Kontakt Dokumentation und Nachweispflicht
Newsletter-Anmeldungen Bis zum Widerruf Einwilligung
Vertragsunterlagen 10 Jahre Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht
Website-Logs 7 Tage Technische Sicherheit

Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden

Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.

Zuständige Aufsichtsbehörde für Berlin:

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Adresse: Friedrichstr. 219, 10969 Berlin

Telefon: +49 30 13889-0

Website: datenschutz-berlin.de

Selbstverständlich können Sie sich auch an jede andere Aufsichtsbehörde in der EU wenden, insbesondere in dem Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über unsere Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.

Version: 2.1 vom 15. März 2025

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter datenschutz@velintraeon.com